Grundlagen: Energieeffizienz trifft Interior-Design
Spürbare Einsparungen entstehen oft durch unscheinbare Maßnahmen: Dichtungsbänder an Fenstern, Bürstendichtungen an Türen, abgedichtete Steckdosen an Außenwänden und zugfreie Briefschlitze. Kleine Lücken summieren sich zu großen Verlusten. Prüfen Sie kritisch, dokumentieren Sie Fugen, und schließen Sie konsequent – Ihr Wohnklima dankt sofort.
Grundlagen: Energieeffizienz trifft Interior-Design
Energieeffizienz ist auch eine Designroutine: Türen zu kühleren Fluren schließen, Kochen mit Deckel, Vorhänge nachts zuziehen, Geräte wirklich ausschalten. In Summe entsteht ein stilles, behagliches Zuhause. Welche kleinen Rituale helfen Ihnen? Schreiben Sie uns Ihre wirksamsten Alltagskniffe.